Kontakt2022-06-12T00:49:57+02:00

KONTAKT

EINE REISE VON TAUSEND MEILEN BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT.

Ein gutes Projekt beginnt meistens mit einem gemeinsamen Kaffee. Manchmal auch mit einem Glas Wasser. Oder so. In jedem Fall ist ein Gespräch immer der beste Start. Kostet nichts, bringt viel, klingt effizient. Sollten Sie gleich ausprobieren.

LET’S TALK

DETAILS

Telefon: +43 677 62354929

Email:
mail@pixelworx.media

Web:
pixelworx.media

FAQ

DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN

Wir können natürlich nicht jede Frage im Vorhinein beantworten und erwarten Ihre Anfrage mit großer Vorfreude. Senden Sie uns einfach eine Mail, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Weitere Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme finden Sie unter Kontakt.

Was kostet mich so eine Webseite?2020-02-11T23:15:54+01:00

Eine klassische Frage. Eigentlich fast immer die erste Frage.
Kinder fragen gern Dinge wie „Was kostet ein Haus?“. Das ist genauso leicht zu beantworten. Großes Haus? Kleines Haus? Mit Keller? Wieviel Etagen? Swimmingpool? Wieviel Badezimmer?
Daher lautet die Antwort: Ihr Bedarf entscheidet über den Preis.

Das Erstgespräch bei und mit uns ist immer gratis. Lassen Sie uns einfach über Ihren Bedarf sprechen und dann reden wir über den Rest…

Eine Preisorientierung bieten unsere vordefinierten Businesspakete. Leistungsumfang & Preise finden Sie auf der Seite businessworx ° DIE WEB-PACKERL.

Nicht allein der Preis sollte die Entscheidung beeinflussen.

Wir arbeiten seit Jahren auf einem hohen Qualitätslevel und definieren uns nicht über den Preis. Mit dieser Einstellung können wir das ganz bewusst hoch gesteckte Niveau für unsere Kunden halten und sie an unserem wachsenden Know-how teilhaben lassen. Der Preis ist niemals nur eine Momentaufnahme für die Dienstleistung, sondern beinhaltet auch Faktoren wie Erfahrung, Ausrichtung und Infrastruktur. Die Realisierung Ihrer Vorstellungen und Wünsche genießt oberste Priorität.

Kosten sind ein Resultat aus Aufwand.

Weniger Aufwand = geringere Kosten, mehr Aufwand = höhere Kosten.

Damit Sie Ihr Projekt aber trotzdem Ihren Vorstellungen entsprechend budgetieren können, bieten wir gern eine Alternative mit weniger Aufwand an.

Warum arbeiten Sie mit WordPress?2020-02-11T22:59:33+01:00

Es gibt ein paar Aushängeschilder für die Verwendung von WordPress als Content Management System für Webseiten, egal welcher Größe. So nutzen zum Beispiel Sony Music und Coca Cola Frankreich das beliebteste CMS sehr eindrucksvoll und hoch frequentiert.

Ursprünglich war WordPress ein reines Bloggersystem. Ursprünglich. Denn schon bald hat man die Vielseitigkeit erkannt, laufen wir auf einen Marktanteil von fast 70% zu! Es sind beinahe 70 Millionen Webseiten weltweit, die mit WordPress betrieben werden.

Schauen wir in die Vergangenheit.

Wir haben unsere Ursprünge in Zeiten von Dreamweaver und Frontpage, damals wurden Webseiten mit WYSIWYG-Software gestaltet. WYSIWYG bedeutet „What you See is what you get.“. Für die Umsetzung benötigte man noch HTML-Fähigkeiten und zumindest in Ansätzen PHP-Skills, um Annehmlichkeiten wie Useranmeldungen zu implementieren. Flash war damals auch der Hit und auch wir haben komplette Webseiten mit der inzwischen verpönten Software entwickelt. Photoshop hat einen damals schon begleitet, vor allem, um ein Screendesign zu erstellen und es hinterher in Slices auseinandergenommen wieder in Tabellen zusammenzufügen. Ach – das waren noch Zeiten!

Warum also nutzen wir WordPress?

Ja, wir können noch so was wie HTML und PHP und CSS und überhaupt.

WordPress kann von jedem Endnutzer ohne Programmierkenntnisse verwaltet werden. Das ist klasse! Und wenn dann Agenturen wie wir MIT Programmierkenntnissen und anderen Skills an die Sache rangehen, wird’s richtig geil. Zudem reden wir auch von Geschwindigkeit. Für Sie als Kunden müssen neue Webseiten, Änderungen, Anpassungen immer schnellstmöglich geschehen. Das ist ein Riesenargument für das WordPress-System.

WordPress bedeutet Sicherheit und Flexibilität.

WordPress ist OpenSource und wird von einer Unmenge an Programmierern weltweit laufend weiterentwickelt und noch sicherer gemacht. Gerade in Zeiten, wo wir zum Beispiel von einer Datenschutzgrundverordnung sprechen, setzen wir gern ein System ein, dass diese Thematik behandelt, beinhaltet und unterstützt.

Die Webseite wächst mit den Erweiterungen wie Ihr Unternehmen mit Ihnen und Ihren Anforderungen mit. Fangen Sie mit einer Webvisitenkarte an, wachsen heran zu einer Business-Seite, binden ein Forum ein und letztlich erweitern Sie das Ganze um einen Onlineshop. Kein Problem mit WordPress und uns an Ihrer Seite. Diese Fähigkeit des Systems bietet nicht nur maximale Flexibilität, sondern schont auch noch Ihren Geldbeutel. Wir müssen nie (bis auf den ersten Entwurf) von vorn beginnen, sondern setzen nur immer wieder auf bestehendes auf. Das senkt natürlich die Rechnungen…

WordPress und Google mögen sich.

So können wir sehr gut und leicht schon mit wenigen Bemühungen ein gutes Ranking beim Suchmaschinenkönig erreichen. Wenn Sie dann noch Wert auf das letzte i-Tüpfelchen legen, lässt sich WordPress zu einer wahren Google-Rakete heranzüchten. Stichwort: SEO.

WordPress ist leicht zu bedienen.

Spätestens wenn Sie sich nach der Entwicklung der Seite durch uns dazu entscheiden, Ihren Blog selbst zu pflegen oder die Artikel im Onlineshop selbst einzupflegen oder zu bearbeiten, wissen Sie, warum wir mit WordPress arbeiten. Wir schulen Sie auf „Ihre“ Tätigkeiten im Nachgang ein und Sie haben ohne IT-Hintergrund die Möglichkeit, Ihre Onlinepräsenz selbst zu verwalten.

Es gibt eine Vielzahl an Content Management Systemen und genauso wie in jedem anderen Bereich hat jedes Stärken, Schwächen und Alleinstellungsmerkmale. Keines jedoch bietet so viele Individualisierungsmöglichkeiten, PlugIns und Erweiterungen wie WordPress.

Es hat also nichts mit Bequemlichkeit oder Unvermögen zu tun, sich für ein marktführendes System zu entscheiden. Es spricht eher für Zukunftsorientierung und Transparenz.

Was genau passiert bei einer Webseite nach der Auftragserteilung?2020-02-11T23:06:13+01:00
  1. Erstgespräch, Kennenlernen & Orientierung
  2. Angebotslegung
  3. Rücksprache & Auftragserteilung
  4. Konzeptentwicklung
  5. Designentwicklung
  6. bei Bedarf: Einschulung in das System
  7. Projekt wird zur Kontrolle vorgelegt: Korrekturen, Inhaltsanpassungen, Feinjustierungen in der Menüführung und vieles mehr passiert genau jetzt.
    Wir sind kurz vor dem Launch…
  8. Projekt geht online!
Funktioniert eine WordPress-Seite auch am Handy?2020-02-11T23:08:22+01:00

Jedes Projekt wird responsiv gestaltet. In Zeiten, in denen wir immer mobiler werden, muss alles am Desktop genauso gut funktionieren wie am Tablet und am Mobiltelefon. Aufgrund der eingeschränkten Darstellungsgröße an mobilen Geräten ist eventuell mit einer Anpassung im Design zu rechnen, Funktionseinschränkungen gibt es heutzutage kaum noch. Große Bilder und aufwendige Slider lassen sich jedoch schwierig 1:1 am Handy darstellen. Hier suchen wir immer nach einer zeitgemäßen Alternative.

Nachdem HTML5 in Verbindung mit CSS immer flexibler und Browser immer offener werden, sind die Versionen für Mobilgeräte inzwischen kaum noch von „den normalen Seiten“ zu unterscheiden.

Wie lange brauchen Sie bis zur Fertigstellung?2020-02-11T23:00:53+01:00

Ja… Das geht in die Richtung der Frage nach dem Preis.

Ein Onepager als „Webvisitenkarte“ kann nach 3 Tagen online sein, ein umfangreicheres Projekt braucht natürlich auch seine Zeit. Es hängt auch immer von der Zuarbeit Ihres Unternehmens ab: bekommen wir die Informationen fristgerecht? Haben wir ausreichend Bildmaterial? Wie schaut es mit Inhalten aus?

Im Schnitt können Sie mit ca. 2 Wochen rechnen, bis ein durchschnittliches Webprojekt online geht.

Mit welchen Folgekosten nach Fertigstellung kann ich rechnen?2020-02-11T23:02:59+01:00

In dem Fall, dass Sie sich für ein Betreuungspaket entschieden haben – hier halten wir die Kostenstruktur sehr transparent und ehrlich – sind das Ihre Folgekosten. Der Umfang der Betreuung wird bei einem Gespräch ausgemacht, schriftlich fixiert und daraufhin der Preis errechnet.

Weitere Folgekosten haben Sie mit dem Domainhosting und eventuellen Folgekosten aus Servicevertragsverlängerungen oder Erneuerungen von Zertifikaten etc.

Programmieren Sie auch Apps nach Kundenvorgaben?2020-02-11T23:10:04+01:00

Diese Thematik wird von uns an externe Dienstleister ausgelagert.

Haben Sie einen 24 Stunden-Service an 7 Tagen die Woche?2020-02-11T23:09:24+01:00

Nein.

Wir sind genauso arbeitende Menschen wie Sie und versuchen, uns die Freizeit während einer harten Arbeitswoche zu verdienen. Nachdem wir aber ausreichend viele Kommunikationskanäle zur Verfügung stellen, sind wir auch durchaus nach 17 Uhr erreichbar und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Versuchen Sie doch auch, Ihr Wochenende zu genießen. Mit einer funktionierenden Webseite im Hintergrund lässt sich das auch viel entspannter umsetzen.

Wie wird oder bleibt meine Webseite erfolgreich?2020-02-11T23:01:54+01:00

Nach der Fertigstellung liegt es an Ihnen, die Entscheidung über die Betreuung der Webseite zu treffen.

Wollen Sie die Seite selbst pflegen, können Sie das gern tun. Wir bieten Ihnen hier Einschulungen auf das System an und geben Ihnen die notwendigen Tipps, um eine gute Beziehung mit Google einzugehen.

Alternativ dazu können Sie uns mit der Betreuung und Pflege der Seite beauftragen. Hierzu beraten wir Sie gern zu unseren Betreuungspaketen (monatlich oder jährlich bzw. nach Aufwand). Auf jeden Fall gilt: NACH der Fertigstellung ist VOR der wirklichen Arbeit!

Nach oben